News

Sonderpreis für Klimaschutz

Das von der B.E.M. Berliner Energiemanagement GmbH gestartete Projekt „Roll-Out Heizungsoptimierung“, bei dem senercon mit seinem Energiesparkonto den Teil des Energiemonitorings und der Energieanalyse übernommen hat, wurde bei dem European Energy Service Award in Brüssel mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Im folgenden die Pressemittelung der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH in voller Länge: Berlin, den 21. Februar 2019 – … Weiterlesen

Beitrag zum Thema Fernwärme Optimierung in Finanztip

Der Artikel im Magazin Finanztip zeigt, wie Mieter und Eigentümer Fernwärmekosten sparen können. Nach einer Übersicht über die Verteilung verschiedener Heizsysteme in Deutschland und nach einer Auflistung von Vor- und Nachteilen von Fernwärme bietet Finanztip ganz konkrete Handlungsanweisungen, wie die Fernwärmerechnung jedes Jahr deutlich gesenkt werden kann. senercon wird dabei als ein Anbieter genannt, der … Weiterlesen

Video Vortrag zum Thema Fernwärme-Anschluss-Korrektur

Fernwärme Anschluss Korrektur mit Hilfe unterjähriger Verbrauchswerte.  Die Fernwärme-Anschlussleistung (bzw. der Anschlusswert) bestimmt bei den meisten Fern­wärmeversorgern die Höhe des Fernwärme-Grundpreises. Im Mittel des Gebäudebestands liegt die Anschlussleistung 30 Prozent über dem tatsächlichen Bedarf. Der Grundpreisanteil beträgt bei Fernwärme je nach Versorger zwischen 20-50 Prozent des Gesamtpreises. Daher kön­nen durch eine Korrektur der Anschlussleistung die … Weiterlesen

Zwei von drei Heizkostenabrechnungen sind mangelhaft

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat insgesamt 1046 Heizkostenabrechnungen aus den Jahren 2011 bis 2017 geprüft. Das Ergebnis fiel dabei vernichtend aus. Der Untersuchung zufolge sind: Falls Sie das Gefühl haben zu den Betroffenen zu gehören, sind wir bereit, Ihre Rechnung zu überprüfen. Kontaktieren Sie uns hierzu: info@senercon.de Mehr Informationen unter: Hier Klicken

Vorausschauende Heizungssteuerung (Wetterprognose)

Steuerung von Heizanlagen durch den Außenfühler war gestern! Als unsere Vorfahren noch mit Kohle heizten, hatten Heizungen keine Außenfühler. Wenn es kalt war, wurde viel Kohle in den Kessel/Ofen geschüttet, war es warm, weniger. So war es im Haus immer warm, Wärmebedarf und Heizenergieverbrauch befanden sich irgendwie im Gleichgewicht. Mit der Umstellung auf Erdgas oder … Weiterlesen

Vortrag zum Thema fernwärme-Leistungskorrektur

Am 26.09.2018 um 15.00 Uhr hält unser Experte Peter Hennig einen Vortrag zum Thema: Korrektur der Fernwärme-Anschlussleistung mit Hilfe unterjähriger Verbrauchswerte Die Fernwärme-Anschlussleistung (bzw. der Anschlusswert) bestimmt bei den meisten Fern­wärmeversorgern die Höhe des Fernwärme-Grundpreises. Im Mittel des Gebäudebestands liegt die Anschlussleistung 30% über dem tatsächlichen Bedarf. Der Grundpreisanteil beträgt bei Fernwärme je nach Versorger … Weiterlesen

Mieter können in die Einzelverbrauchsdaten ihrer Nachbarn Einsicht nehmen

Viele Mieter kennen das Problem: Oft müssen Mieter hohe Nachzahlungen bei Ihrer Heizkostenabrechnung in Kauf nehmen. In diesem Fall besteht ein hohes Interesse daran auch die Verbrauchsdaten der Nachbarn ins „Visier“ zu nehmen, um den eigenen Verbrauch im Vergleich zu den Nachbarn nachvollziehen zu können. In vielen Fällen wurde Mietern jedoch der Einblick in die … Weiterlesen

Immanuel Hengstenberg

Immanuel Hengstenberg (* 28. April 1979) absolvierte seinen Diplom der Soziologie im Jahr 2006. Nach einem Jahr Mitarbeit in einem einem Straßenkinderprojekt in Peru, begann Immanuel seine Tätigkeit bei der senercon als Leiter internationaler Verbundsprojekte. Seit 2017 ist Immanuel als zweiter Geschäftsführer der senercon tätig.

Die Geschäftsführung

Dr. Johannes Hengstenberg Dr. Johannes Hengstenberg (* 12. August 1944) Gründer der senercon, ist deutscher Klimaschützer und Sozial-Unternehmer. Dr. Hengstenberg als Ökonom de promovierte 1984 mit einer Arbeit über Marxsche Mikroökonomie zum Dr. rer. pol. an der FU Berlin. Herausragende Wegpunkte seiner Karriere waren die Geschäftsführung des 5- Münchner Theater-Festivals und der Alabamahalle (Live aus dem … Weiterlesen